LIVE-Webinar

27.05.2025
19:00 – 20:30
Fragen & Antworten
2 CME Punkte

CME Lounge Kardiologie

Kardiale ATTR-Amyloidose: eine Erkrankung im Wandel

Diese Fortbildung soll Ihnen einen praxisnahen Einblick in die Diagnostik und Behandlung der Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie geben. In kurzen Vorträgen mit interaktiven Diskussionsrunden geben Experten Einblick in den Weg vom Verdacht zur Diagnose der ATTR-CM, beschreiben die Pathophysiologie, Angriffspunkte zur Behandlung und geben Einblick in die neuen Möglichkeiten der bildgebenden Diagnostik, die häufig eine nicht-invasive Diagnosestellung erlauben. Daneben werden neuen Entwicklungen im Bereich der Therapie auf Grundlage aktueller Studiendaten vorgestellt und die die Rolle verschiedener Biomarker bei Prognose und Verlaufskontrolle der Erkrankung betrachtet.

Tauschen Sie sich live mit unseren Experten, PD Dr. Daniel Lavall​, Prof. Dr. Fabian Knebel sowie Prof. Dr. med. Frank Edelmann, zu diesen Themen aus:

ATTR-CM: Überblick zur Pathophysiologie, Rolle des TTR, Symptomatik und Red Flags
Überblick zu diagnostischen Algorithmen und Differentialdiagnosen
Aktuelle und neu zugelassene Therapieoptionen
Rolle der Biomarker bei Prognose und Therapiemonitoring
Expertenempfehlungen basierend auf aktuellen Leitlinien und klinischer Erfahrung

Über diese CME Lounge

Die CME Lounge ist ein interaktives Fortbildungsformat, das in gemütlicher Talkshow-Atmosphäre neustes Wissen von Experten vermittelt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Fragen an die Experten direkt in die Sendung zu schicken und können so aktiv an der Veranstaltung mitwirken. Das Live-Webinar ist zusätzlich bundesweit mit 2 CME-Punkten zertifiziert. Eine Lernerfolgskontrolle ist nicht erforderlich, für die Zertifizierung benötigen Sie nur Ihre EFN-Nummer.

Anmelden zum Live-Webinar

Veranstaltungspartner:

Nach oben scrollen